Wahlpflichtunterricht (WPU)
Ab Klassenstufe 9 belegen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums neben dem regulären Unterricht zwei Fächer als Wahlpflichtfächer, welche jeweils zweistündig pro Woche unterrichtet werden (mit Ausnahme von Latein, welches dreistündig stattfindet). Die entsprechenden Wahlformulare werden in der Regel nach den Winterferien von den Klassenlehrern der 8. Klassen ausgeteilt.
Am Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium bieten wir für die 9. Klasse die folgenden Fächer als Wahlpflichtfächer an, wobei die Schüler je ein Fach aus der 1. Schiene und eines aus der 2. Schiene wählen können:
1. Schiene: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik
2. Schiene: Bildende Kunst, Latein, Geografie, Geschichte, Naturwissenschaften
Bitte beachten Sie folgende Hinweise
- Falls aufgrund geringer Anmeldungen ein Fach nicht eingerichtet werden kann, ist die Angabe eines Zweitwunsches für jede Schiene notwendig.
- Wird eines der oben genannten Fächer zu stark gewählt, so entscheidet der Notendurchschnitt des Halbjahreszeugnisses der 8. Klasse über die Teilnahme.
- Die Befragung für die Klasse 10 erfolgt im darauffolgenden Schuljahr, wobei das Fächerangebot der 1. Schiene in der 9. und 10. Klasse identisch ist.
- Für die Sekundarstufe II wählen die Schüler 4 Prüfungsfächer, wobei ein Fach nur dann als zulässig gilt, wenn der Schüler in der 10. Klasse am Unterricht in diesem Fach teilgenommen hat. Wenn Informatik, Latein, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften als Prüfungsfach gewählt werden sollen, muss dieses in der 10. Klasse als WPU-Fach belegt worden sein. Neben weiteren Fächern werden in Klasse 10. in der 2. Schiene auch Latein, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften dabei sein.
- Um das Latinum an unserer Schule zu erhalten, muss in Klasse 11 ein tragfähiger Kurs zustande kommen.